Allgemeines
Beschreibung
Das National Single Window (NSW) Deutschland ist das zentrale Meldesystem für den gesamten deutschen Seeschiffsverkehr. Alle Meldungen von Schiffen, die einen deutschen Seehafen besuchen oder den Nord-Ostsee-Kanal durchqueren, werden hier entgegengenommen und an jeweils berechtigte Behörden weitergeleitet.
Technische Voraussetzung für die Meldungsabgabe über das NSW ist, dass das Schiff eine IMO- oder ENI-Nummer hat. Ist dies nicht der Fall, muss ggf. auf anderem Wege an die datenerhebende Stelle gemeldet werden.
Zweck und Zielsetzung der Registerführung
Alle Schiffe müssen bei einem Hafenbesuch in den deutschen Seehäfen bzw. dem Transit durch den Nord-Ostsee-Kanal diesen Besuch anmelden. Für die Anmeldung sind eine Vielzahl an Angaben verpflichtend, wie beispielsweise Gefahrgut-, Abfall- oder Gesundheitsmeldungen. Die erforderlichen Informationen werden durch die Meldepflichtigen über das NSW Deutschland abgegeben und von dort an die empfangsberechtigten Stellen weitergegeben. Jede erforderliche Information, wie zum Beispiel die Anzahl der Personen an Bord, muss dabei durch den Meldepflichtigen nur einmal abgeben werden, um alle datenerhebenden Stellen zu bedienen. Zudem werden Teile der Informationen an SafeSeaNet (SSN – ein europaweites System für den Datenaustausch im Falle von Schiffsunfällen, Umweltverschmutzungen und anderen Vorkommnissen) übermittelt und so anderen EU-Mitgliedstaaten zur Verfügung gestellt.
Kontext der Registerführung und –nutzung
Mit Inkrafttreten der Richtlinie 2010/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates zur Vereinfachung und Harmonisierung von Meldeformalitäten im Seeverkehr hat jedes Mitgliedsland ein elektronisches System bis zum 01. Juni 2015 eingerichtet.
Absehbare Entwicklungen, geplanter Ausbau
Auf Grundlage der Richtlinie (EU) 2017/2109 werden zukünftig zusätzliche Daten zu den an Bord befindlichen Passagieren auf Fahrgastschiffen gemeldet, um eine verbesserte Datenlage bei Such- und Rettungseinsätzen zu gewährleisten. Auch die Meldeformalitäten bzgl. der Abfallentsorgung in den Häfen werden angepasst. Grundlage ist hier die Richtlinie (EU) 2017/883 über Hafenauffangeinrichtungen für die Entladung von Abfällen von Schiffen.
Um die Meldeformalitäten im europäischen Seeverkehr insgesamt weiter zu vereinfachen und den Verwaltungsaufwand zu verringern, wurde durch das Europäische Parlament und den Rat die Verordnung (EU) 2019/1239 erlassen. Ziel ist die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und Effizienz des europäischen Seeverkehrssektors u. a. durch die Einrichtung eines europäischen Umfelds zentraler Meldeportale für den Seeverkehr (European Maritime Single Window environment - kurz EMSWe). Die nationalen Single Windows werden im Rahmen dieser Weiterentwicklung erhalten bleiben.
Gesetzliche Ebene
Gesetzlich
Rechtsgrundlagen
Es gibt eine Vielzahl von Rechtsgrundlagen bezüglich der Meldeformalitäten über das National Single Window Deutschland. Diese liegen sowohl im Bereich des EU-Rechts, als auch im Bundes- und Landesrecht. Zu nennen sind z. B. folgende:
RL 2002/59/EG, VO (EG) 725/2004, VO (EG) 562/2006, RL 2009/16/EG , RL 2010/65/EU, RL 2017/2109/EU, RL 2017/883/EU, VO (EU) 2019/123
Anlaufbedingungsverordnung (AnlBV)
Seeschifffahrt-Meldeportal-Gesetz (SeeSchMeldPortalG)
Seeaufgabengesetz (SeeAufgG)
Seeeigensicherungsverordnung (SeeEigensichV)
Internationale Gesundheitsvorschriften-Durchführungsgesetz (IGV-DG)
Hafenverordnungen, Hafensicherheitsgesetze, Abfallentsorgungsgesetze
Internetauftritt, Flyer, weitere Quellen
Inhalt des Registers
Informationsobjekte (Einheiten, über die Daten geführt werden)
Anmeldungen von HafenbesuchenMerkmale und weitere Details
Objekt-ID
1850424
Klassifikation
Vorgänge
Beschreibung
Die Anlaufreferenznummer für den Hafenbesuch (Visit-ID) ist das verbindende Element aller für den Hafenbesuch abzugebenden Meldungen. Es handelt sich um eine eineindeutige Identifikationsnummer, die vom National Single Window Deutschland erzeugt und an die veröffentlichten NSW-Schnittstellen
übermittelt wird. Die Anlaufreferenznummer bezieht sich auf den jeweiligen geplanten Hafenbesuch eines Schiffes. Ein Hafenbesuch besteht hierbei aus der Ankunft, dem Aufenthalt innerhalb des Hafens einschließlich aller Verholvorgänge und der Abfahrt. Um eine Anlaufreferenznummer zu erhalten, hat der Meldende folgende Informationen an das National Single Window Deutschland zu übermitteln.
Merkmale
Anlaufhafen (PoC)
Merkmals-ID
1834818
Beschreibung
Hafen, für den alle Meldungen gemäß Richtlinie 2010/65/EU abzugeben sind. Fünfstelliger UNECE LOCODE.
Optionalität
Angabe verpflichtend
ENI-Nummer
Merkmals-ID
1834816
Beschreibung
Nur zu verwenden, wenn ein Binnenschiff angemeldet werden soll.
Die „European Number of Identification“ ist die einheitliche und eineindeutige Registrierungsnummer für Binnenschiffe in Europa. Die Nummernfolge ist unveränderbar und wird dem Schiff auf Lebenszeit zugeordnet, selbst bei einem Namens- oder Flaggenwechsel.
Optionalität
Angabe freiwillig
Geplantes Ankunftsdatum (ETA-PoC
Call)
Merkmals-ID
1834820
Beschreibung
Das zum Beantragungszeitpunkt der Anlaufreferenznummer geplante Ankunftsdatum im Anlaufhafen.
Optionalität
Angabe verpflichtend
IMO-Nummer
Merkmals-ID
1834814
Beschreibung
Eineindeutige Schiffsidentifikationsnummer, die bei Seeschiffen der IMO-Nummer entspricht. Diese wird vergeben durch eine britische Schiffsklassifikationsgesellschaft auf Grundlage der IMO-Resolution A.600 (15).
Optionalität
Angabe verpflichtend
Meldende StelleMerkmale und weitere Details
Objekt-ID
1850426
Klassifikation
Organisationen
Beschreibung
Kontaktdaten der Person und ihrer Organisation, die für die jeweilige Informationsübermittlung an das National Single Window Deutschland verantwortlich ist.
Merkmale
Art der meldenden Organisation
Merkmals-ID
1834822
Beschreibung
Klassifikation der Organisation/des Unternehmens, die / das für die Informationsübermittlung verantwortlich ist. Folgende Stellen können für die Abgabe der Meldung verantwortlich sein:
1. Frachtführer
2. Beauftragter
3. Hafenbehörde
4. Schiffsführer
5. Zeitcharterer
6. Schiffseigner
7. Sonstige
Optionalität
Angabe freiwillig
Name der meldenden Organisation
Merkmals-ID
1834824
Beschreibung
Name des/der meldenden Unternehmens/Institution.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Anschrift
Merkmals-ID
1849984
Optionalität
Angabe freiwillig
Land
Merkmals-ID
1849926
Optionalität
Angabe freiwillig
Postleitzahl
Merkmals-ID
1849928
Optionalität
Angabe freiwillig
Kontaktperson
Merkmals-ID
1834826
Beschreibung
Name der Kontaktperson der entsprechenden meldenden Organisation
Optionalität
Angabe verpflichtend
Telefonnummer
Merkmals-ID
1834830
Beschreibung
Telefonnummer der Kontaktperson oder Organisation. Dies kann die Mobil- oder Festnetznummer sein.
Optionalität
Angabe verpflichtend
E-Mail-Adresse
Merkmals-ID
1834828
Beschreibung
E-Mail-Adresse des Unternehmens oder der Kontaktperson.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Telefaxnummer
Merkmals-ID
1834832
Beschreibung
Telefaxnummer der Kontaktperson oder Organisation.
Optionalität
Angabe freiwillig
Anmeldung Transitreise durch den NOKMerkmale und weitere Details
Objekt-ID
1850428
Klassifikation
Vorgänge
Beschreibung
Die Anlaufreferenznummer für die Transitreise durch den Nord-Ostsee-Kanal (Transit-ID) ist das verbindende Element aller für diese Transitreise durch den NOK abzugebenden Meldungen. Es handelt sich um eine eineindeutige Identifikationsnummer, die vom National Single Window Deutschland erzeugt und an die veröffentlichten NSW-Schnittstellen übermittelt wird. Die Anlaufreferenznummer für die Transitreise bezieht sich auf die Fahrt eines Schiffs, welches aus einem nichtdeutschen Hafen kommend den NOK passieren möchte, um anschließend wiederum einen nichtdeutschen Hafen anzulaufen. Um eine Anlaufreferenznummer für die Transitreise zu erhalten, hat der Meldende folgende Informationen an das NSW Deutschland zu übermitteln.
Merkmale
ENI-Nummer
Merkmals-ID
1834932
Beschreibung
Nur zu verwenden, wenn ein Binnenschiff angemeldet werden soll.
Die „European Number of Identification“ ist die einheitliche und eineindeutige Registrierungsnummer für Binnenschiffe in Europa. Die Nummernfolge ist unveränderbar und wird dem Schiff auf Lebenszeit zugeordnet, selbst bei einem Namens- oder Flaggenwechsel.
Optionalität
Angabe verpflichtend
IMO-Nummer
Merkmals-ID
1834814
Beschreibung
Eineindeutige Schiffsidentifikationsnummer, die bei Seeschiffen der IMO-Nummer entspricht. Diese wird vergeben durch eine britische Schiffsklassifikationsgesellschaft auf Grundlage der IMO-Resolution A.600 (15).
Optionalität
Angabe verpflichtend
Geplantes Ankunftsdatum (ETA-NOK)
Merkmals-ID
1834834
Beschreibung
Das zum Beantragungszeitpunkt der Anlaufreferenznummer für die Transitreise geplante Ankunftsdatum an der NOK-Eingangsschleuse.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Voraussichtliche Auslaufzeit (ETA-NOK)
Merkmals-ID
1834934
Beschreibung
Voraussichtliche Auslaufzeit (ETA-NOK) aus dem NOK bei Kanaltransit
Optionalität
Angabe verpflichtend
Meldungsvereinfachung
Merkmals-ID
1834936
Beschreibung
Meldungsvereinfachung: letzter deutscher Hafen, indem die vollständigen Informationen zum Meldetyp abgegeben wurden.
Verkehrsmeldung AnkunftMerkmale und weitere Details
Objekt-ID
1850430
Klassifikation
Vorgänge
Beschreibung
Die Meldung enthält die reisespezifischen Informationen eines Schiffs im Zulauf auf den Anlaufhafen oder die Eingangsschleuse des Nord-Ostsee-Kanals.
Merkmale
Voraussichtliche Ankunftszeit (ETA)
Merkmals-ID
1834836
Beschreibung
Voraussichtliche/s Ankunftszeit und -datum im Anlaufhafen oder an der Eingangsschleuse zum
Nord-Ostsee-Kanal.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Voraussichtliche Auslaufzeit (ETD)
Merkmals-ID
1834838
Beschreibung
Voraussichtliche/s Auslaufzeit und -datum aus dem Anlaufhafen oder dem Nord-Ostsee-Kanal.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Letzter Auslaufhafen
Merkmals-ID
1834840
Beschreibung
Hafen, aus dem das Schiff ausgelaufen ist, bevor es den aktuellen Anlaufhafen erreicht hat. Fünfstelliger UNECE LOCODE oder "ZZUKN", wenn unbekannt.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Ungefähre Auslaufzeit aus letztem Auslaufhafen (ETD-LP)
Merkmals-ID
1834842
Beschreibung
Ungefähre Auslaufzeit und -datum aus dem letzten Auslaufhafen. Anzugeben, wenn der letzte Auslaufhafen angegeben und ungleich "ZZUKN" ist.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Nächster Anlaufhafen
Merkmals-ID
1834844
Beschreibung
Hafen, den das Schiff nach Verlassen des aktuellen Anlaufhafens beabsichtigt anzulaufen. Fünfstelliger UNECE LOCODE oder "ZZUKN", wenn unbekannt.
Muss beim Auslaufen (Verkehrsmeldung Abfahrt) nur zu Verfügung gestellt werden, wenn sich diese Information während des Aufenthalts im Hafen ändern sollte.
Bei Änderung muss immer eine Aktualisierungsmeldung abgegeben werden.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Voraussichtliche Anlaufzeit des nächsten Anlaufhafens (ETA-NP)
Merkmals-ID
1834846
Beschreibung
Voraussichtliche/s Ankunftszeit und -datum im nächsten Anlaufhafen. Anzugeben, wenn der nächste Anlaufhafen ungleich "ZZUKN" ist.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Zweck des Hafenanlaufs
Merkmals-ID
1834848
Beschreibung
Beschreibung des wesentlichen Grundes für den geplanten Hafenanlauf. EDIFACT 8025 Code wird dabei verwendet.
Optionalität
Angabe freiwillig
Tiefgang beim Anlaufen
Merkmals-ID
1834850
Beschreibung
Die vertikale Entfernung zwischen Wasserlinie und dem tiefsten Punkt der Hülle des Schiffes beim Anlaufen in Dezimetern.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Anzahl der Personen an Bord beim Anlaufen
Merkmals-ID
1834852
Beschreibung
Die Gesamtanzahl der Personen an Bord des Schiffes beim Anlaufen. Anzahl aller Personen an Bord inklusive Besatzung, Passagiere und Einschleicher.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Anzahl der Besatzungsmitglieder beim Anlaufen
Merkmals-ID
1834854
Beschreibung
Die Gesamtanzahl der Crew an Bord des Schiffes beim Anlaufen.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Anzahl der Fahrgäste beim Anlaufen
Merkmals-ID
1834856
Beschreibung
Die Gesamtanzahl der Passagiere an Bord des Schiffes beim Anlaufen.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Anzahl der Einschleicher beim Anlaufen
Merkmals-ID
1834858
Beschreibung
Die Gesamtanzahl der Einschleicher an Bord des Schiffes beim Anlaufen.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Name oder Art des Bunkertreibstoffs an Bord beim Anlaufen
Merkmals-ID
1834860
Beschreibung
Wo zutreffend, Information über die Art der Bunkertreibstoffe an Bord beim Anlaufen. Alle Arten müssen angegeben werden. Gilt nur für Schiffe ab 1.000 BRZ.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Menge jeder Bunkertreibstoffart an Bord beim Anlaufen
Merkmals-ID
1834862
Beschreibung
In metrischen Tonnen. Gilt nur für Schiffe ab 1.000 BRZ.
Optionalität
Angabe verpflichtend
MMSI-Nummer
Merkmals-ID
1834864
Beschreibung
Kennung, die von Digital Selective Calling (DSC) und Automatic Identification System (AIS) neben anderen Mitteln genutzt wird, um ein Schiff oder eine Küstenfunkstation eindeutig zu identifizieren.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Schiffsname
Merkmals-ID
1834866
Beschreibung
Name des Schiffes laut Schiffregister.
Muss beim Auslaufen (Verkehrsmeldung Abfahrt) nur zu Verfügung gestellt werden, wenn sich diese Information während des Aufenthalts im Hafen ändern sollte.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Schiffstyp
Merkmals-ID
1834868
Beschreibung
Kodierung zur Bestimmung der genauen Art des Verkehrsmittels nach UNECE/Rec 28.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Funkrufzeichen
Merkmals-ID
1834870
Beschreibung
Funkrufzeichen eines Schiffes. Eine eindeutige Sequenz von Buchstaben und Zahlen, mit der ein Schiff im Funkverkehr identifiziert werden kann.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Flagge des Schiffes
Merkmals-ID
1834872
Beschreibung
ISO-Code der Länderuntergruppe, in der das Verkehrsmittel registriert ist. Genauer: Alpha-2 Code (zweistelliger Flaggenstaat-Code) gemäß ISO 3166-0 Standard.
Muss beim Auslaufen (Verkehrsmeldung Abfahrt) nur zu Verfügung gestellt werden, wenn sich diese Information während des Aufenthalts im Hafen ändern sollte.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Heimathafen
Merkmals-ID
1834874
Beschreibung
Hafen, in dem das Schiffszertifikat ausgestellt wurde. Anzugeben als fünfstelliger UNECE LOCODE.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Länge über alles
Merkmals-ID
1834876
Beschreibung
Maximale Länge der Schiffshülle parallel zur Wasserlinie gemessen in Metern.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Breite über alles
Merkmals-ID
1834878
Beschreibung
Maximale Breite der Schiffshülle parallel zur Wasserlinie gemessen in Metern.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Inmarsat-Rufnummer
Merkmals-ID
1834880
Beschreibung
Weltweiter mobiler Telefon- und Datendienst mittels geostationärer Telekommunikationssatelliten.
Optionalität
Angabe freiwillig
Bruttoraumzahl (BRZ)
Merkmals-ID
1834882
Beschreibung
Angabe der im Internationalen Schiffsvermessungsübereinkommen von 1969 festgelegten Gesamtgröße eines Schiffes.
Optionalität
Angabe verpflichtend
IMO-Kennummer des Unternehmens (ISM-Code)
Merkmals-ID
1834884
Beschreibung
IMO-Identifikationsnummer des Unternehmens wie im „Document of Compliance (DOC)“ gemäß IMO Resolution A. 741(18) (ISM-Code) enthalten.
Gilt nur für Schiffe ab 500 BRZ.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Name des Unternehmens nach ISM-Code
Merkmals-ID
1834886
Beschreibung
Name des Unternehmens laut ISM-Code. Gilt nur für Schiffe ab 500 BRZ.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Anschrift
Merkmals-ID
1849984
Optionalität
Angabe freiwillig
Postleitzahl
Merkmals-ID
1849928
Optionalität
Angabe freiwillig
Land
Merkmals-ID
1849926
Optionalität
Angabe freiwillig
Name des Anhangs beim Anlaufen
Merkmals-ID
1834888
Beschreibung
Sofern zutreffend, Name des Anhangs eines Schlepp- oder Schubverbandes beim Anlaufen.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Flagge des Anhangs beim Anlaufen
Merkmals-ID
1834890
Beschreibung
Sofern zutreffend, Flagge des Anhangs eines Schlepp- oder Schubverbandes beim Anlaufen.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Firmenname des Anhangbetreibers
Merkmals-ID
1834892
Beschreibung
Sofern zutreffend, Name des Betreibers eines Schlepp- oder Schubverbandes.
Optionalität
Angabe freiwillig
Identifikation des Anhangbetreibers
Merkmals-ID
1834894
Optionalität
Angabe freiwillig
Straße und Hausnummer des Anhangbetreibers
Merkmals-ID
1834938
Optionalität
Angabe freiwillig
Postleitzahl des Anhangbetreibers
Merkmals-ID
1834940
Optionalität
Angabe freiwillig
Ort des Anhangbetreibers
Merkmals-ID
1834942
Optionalität
Angabe freiwillig
Land des Anhangbetreibers
Merkmals-ID
1834944
Optionalität
Angabe freiwillig
Telefonnummer des Anhangbetreibers
Merkmals-ID
1834946
Optionalität
Angabe freiwillig
Faxnummer des Anhangbetreibers
Merkmals-ID
1834948
Optionalität
Angabe freiwillig
E-Mail-Adresse des Anhangbetreibers
Merkmals-ID
1834950
Optionalität
Angabe freiwillig
Länge über alles des Anhangs
Merkmals-ID
1834896
Beschreibung
Sofern zutreffend, maximale Länge des Anhangs parallel zur Wasserlinie gemessen in Metern.
Optionalität
Angabe freiwillig
Breite über alles des Anhangs
Merkmals-ID
1834898
Beschreibung
Sofern zutreffend, maximale Breite des Anhangs parallel zur Wasserlinie gemessen in Metern.
Optionalität
Angabe freiwillig
Bruttoraumzahl (BRZ) des Anhangs
Merkmals-ID
1834900
Beschreibung
Sofern zutreffend, Angabe der Schleppanhangsvermessung.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Anlaufzweck des Anhangs
Merkmals-ID
1834902
Beschreibung
Sofern zutreffend, Beschreibung des wesentlichen Grundes für den bereits erfolgten oder geplanten Hafenanlauf.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Tiefgang des Anhangs beim Anlaufen
Merkmals-ID
1834904
Beschreibung
Sofern zutreffend, die vertikale Entfernung zwischen Wasserlinie und dem tiefsten Punkt der Hülle des Schlepp- oder Schubverbandes beim Anlaufen in Metern.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Weitere Informationen zum Anhang
Merkmals-ID
1834906
Beschreibung
Sofern zutreffend, Information zu meldungsrelevanten Angaben z.B. ein Hinweis, dass der Anhang Gefahrgut an Bord hat und damit eine Gefahrgutmeldung Ankunft zusätzlich abgegeben wird.
Optionalität
Angabe freiwillig
Tatsächliche Ankunftszeit (ATA) im Anlaufhafen
Merkmals-ID
1834908
Beschreibung
Tatsächliche Zeit, zu der das Schiff die erste Hafenanlage oder Ankerplatz im Bestimmungshafen erreicht hat. Diese Information kann von der Hafenbehörde zur Verfügung gestellt werden.
Nicht für den Anhang anzugeben.
Optionalität
Angabe verpflichtend
HafenmeldungMerkmale und weitere Details
Objekt-ID
1850432
Klassifikation
Vorgänge
Beschreibung
Diese Meldung beinhaltet spezifische Informationen zu einem Hafenanlauf eines Schiffes in einen deutschen Hafen.
Merkmale
Name des Kapitäns
Merkmals-ID
1834498
Optionalität
Angabe verpflichtend
Fahrtgebiet
Merkmals-ID
1834500
Beschreibung
Informationen über Fahrtgebiete des Schiffes wie folgt:
— Nord-/Ostsee
— Europa
— Übersee
Optionalität
Angabe verpflichtend
Hafengebiet
Merkmals-ID
1834526
Beschreibung
Aus Liste der Hafengebiete
Optionalität
Angabe verpflichtend
Angefragter Liegeplatz
Merkmals-ID
1834502
Beschreibung
Der angefragte Liegeplatz des Schiffes innerhalb des Anlaufhafens.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Besonderheiten beim Einlaufen
Merkmals-ID
1834504
Beschreibung
Informationen über besondere Eigenschaften des Schiffes, die relevant für das Einlaufen und Anlegen im Hafen sind (z.B. gewünschte Anlegeseite).
Optionalität
Angabe freiwillig
Besondere Konstruktionsmerkmale
Merkmals-ID
1834506
Beschreibung
Besondere Konstruktionsmerkmale des Schiffes, die beim Navigieren und Anlegen eine wichtige Rolle spielen können (z.B. Manövrierhilfen wie Bugstrahlruder).
Optionalität
Angabe freiwillig
Begaste Schüttgutladung (Ja/Nein)
Merkmals-ID
1834508
Beschreibung
Angabe, ob sich begaste Güter an Bord befinden.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Tragfähigkeit (Sommerfreibord)
Merkmals-ID
1834510
Beschreibung
Eine Tiefgangsmarke am Schiff bezogen auf Sommerfreibord (Freibordmarke nach Freibordzeugnis).
Diese Informationen sind nur relevant, wenn Häfen in Niedersachsen angelaufen werden.
Optionalität
Angabe freiwillig
Umschlagart
Merkmals-ID
1834512
Beschreibung
Art des Güterumschlages, also Laden oder Entladen.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Warenart
Merkmals-ID
1834514
Beschreibung
Kurze Beschreibung der zu ladenden oder zu entladenden Güter. Die Liste der Kurzbeschreibung bezieht sich auf den Warenkatalog NST 2007; Anhang 1.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Anzahl pro Warenart
Merkmals-ID
1834516
Beschreibung
Anzahl der zu ladenden oder zu entladenden Güter unterschieden nach der Art: Container (voll oder leer), Fahrzeuge, Maschinen, Passagiere, Anlagenteile. Anzugeben, wenn Warenart 11, 12, 16 oder 19 gemäß Warenkatalog Anhang 1 – NST 2007 betroffen ist.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Gesamtmasse (Brutto)
Merkmals-ID
1834518
Beschreibung
Gesamtladungsmasse pro Warenart an Bord in metrischen Tonnen.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Bezeichnung der Leistung
Merkmals-ID
1834520
Beschreibung
Bezeichnung der Leistung für das Schiff, die in Rechnung gestellt wird.
Optionalität
Angabe freiwillig
Rechnungsempfänger
Merkmals-ID
1834522
Beschreibung
Person oder Organisation, die Rechnungsempfänger für genutzte Servicedienstleistungen ist. Mehrere Rechnungsempfänger für verschiedene Servicedienstleistungen sind möglich.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Leistungsempfänger i.S.d. UStG
Merkmals-ID
1834524
Beschreibung
Person oder Organisation, die Leistungsempfänger ist. Mehrere Leistungsempfänger für verschiedene Servicedienstleistungen sind möglich.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Verkehrsmeldung AbfahrtMerkmale und weitere Details
Objekt-ID
1850434
Klassifikation
Vorgänge
Beschreibung
Diese Meldung beinhaltet Informationen über aus einem deutschen Hafen oder dem NOK auslaufende Schiffe.
Merkmale
Schiffsname
Merkmals-ID
1834866
Beschreibung
Name des Schiffes laut Schiffregister.
Muss beim Auslaufen (Verkehrsmeldung Abfahrt) nur zu Verfügung gestellt werden, wenn sich diese Information während des Aufenthalts im Hafen ändern sollte.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Flagge des Schiffes
Merkmals-ID
1834872
Beschreibung
ISO-Code der Länderuntergruppe, in der das Verkehrsmittel registriert ist. Genauer: Alpha-2 Code (zweistelliger Flaggenstaat-Code) gemäß ISO 3166-0 Standard.
Muss beim Auslaufen (Verkehrsmeldung Abfahrt) nur zu Verfügung gestellt werden, wenn sich diese Information während des Aufenthalts im Hafen ändern sollte.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Tiefgang beim Auslaufen
Merkmals-ID
1834910
Beschreibung
Die vertikale Entfernung zwischen Wasserlinie und dem tiefsten Punkt der Hülle des Schiffes beim Auslaufen in Metern.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Anzahl der Personen an Bord beim Auslaufen
Merkmals-ID
1834912
Beschreibung
Gesamtzahl der Personen an Bord des Schiffes beim Auslaufen.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Anzahl der Besatzungsmitglieder beim Auslaufen
Merkmals-ID
1834914
Beschreibung
Gesamtzahl der Besatzungsmitglieder an Bord des Schiffes beim Auslaufen.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Anzahl der Fahrgäste beim Auslaufen
Merkmals-ID
1834916
Beschreibung
Gesamtzahl der Fahrgäste an Bord des Schiffes beim Auslaufen.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Anzahl der Einschleicher beim Auslaufen
Merkmals-ID
1834918
Beschreibung
Die Gesamtanzahl der Einschleicher an Bord des Schiffes beim Auslaufen.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Nächster Anlaufhafen
Merkmals-ID
1834844
Beschreibung
Hafen, den das Schiff nach Verlassen des aktuellen Anlaufhafens beabsichtigt anzulaufen. Fünfstelliger UNECE LOCODE oder "ZZUKN", wenn unbekannt.
Muss beim Auslaufen (Verkehrsmeldung Abfahrt) nur zu Verfügung gestellt werden, wenn sich diese Information während des Aufenthalts im Hafen ändern sollte.
Bei Änderung muss immer eine Aktualisierungsmeldung abgegeben werden.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Voraussichtliche Anlaufzeit des nächsten Anlaufhafens (ETA-NP)
Merkmals-ID
1834846
Beschreibung
Voraussichtliche/s Ankunftszeit und -datum im nächsten Anlaufhafen. Anzugeben, wenn der nächste Anlaufhafen ungleich "ZZUKN" ist.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Name oder Art des Bunkertreibstoffs an Bord beim Auslaufen
Merkmals-ID
1834920
Beschreibung
Information über die Art der Bunkertreibstoffe an Bord beim Auslaufen. Alle Arten müssen angegeben werden. Gilt nur für Schiffe ab 1.000 BRZ.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Menge jeder Bunkertreibstoffart an Bord beim Anlaufen
Merkmals-ID
1834922
Beschreibung
In metrischen Tonnen. Gilt nur für Schiffe ab 1.000 BRZ.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Name des Anhangs beim Auslaufen
Merkmals-ID
1834924
Beschreibung
Sofern zutreffend, Name des Anhangs eines Schlepp- oder Schubverbandes beim Auslaufen.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Flagge des Anhangs beim Auslaufen
Merkmals-ID
1834926
Beschreibung
Sofern zutreffend, Flagge des Anhangs eines Schlepp- oder Schubverbandes beim Anlaufen. Nur, wenn es eine Änderung in Bezug auf die Flagge des Anhangs beim Anlaufen des Hafens gab.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Firmenname des Anhangbetreibers
Merkmals-ID
1834892
Beschreibung
Sofern zutreffend, Name des Betreibers eines Schlepp- oder Schubverbandes.
Optionalität
Angabe freiwillig
Identifikation des Anhangbetreibers
Merkmals-ID
1834894
Optionalität
Angabe freiwillig
Straße und Hausnummer des Anhangbetreibers
Merkmals-ID
1834938
Optionalität
Angabe freiwillig
Postleitzahl des Anhangbetreibers
Merkmals-ID
1834940
Optionalität
Angabe freiwillig
Ort des Anhangbetreibers
Merkmals-ID
1834942
Optionalität
Angabe freiwillig
Land des Anhangbetreibers
Merkmals-ID
1834944
Optionalität
Angabe freiwillig
Telefonnummer des Anhangbetreibers
Merkmals-ID
1834946
Optionalität
Angabe freiwillig
Faxnummer des Anhangbetreibers
Merkmals-ID
1834948
Optionalität
Angabe freiwillig
E-Mail-Adresse des Anhangbetreibers
Merkmals-ID
1834950
Optionalität
Angabe freiwillig
Breite über alles des Anhangs
Merkmals-ID
1834898
Beschreibung
Sofern zutreffend, maximale Breite des Anhangs parallel zur Wasserlinie gemessen in Metern.
Optionalität
Angabe freiwillig
Länge über alles des Anhangs
Merkmals-ID
1834896
Beschreibung
Sofern zutreffend, maximale Länge des Anhangs parallel zur Wasserlinie gemessen in Metern.
Optionalität
Angabe freiwillig
Tiefgang des Anhangs beim Auslaufen
Merkmals-ID
1834928
Beschreibung
Sofern zutreffend, die vertikale Entfernung zwischen Wasserlinie und dem tiefsten Punkt der Hülle des Schlepp- oder Schubverbandes beim Anlaufen in Metern.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Weitere Informationen zum Anhang
Merkmals-ID
1834906
Beschreibung
Sofern zutreffend, Information zu meldungsrelevanten Angaben z.B. ein Hinweis, dass der Anhang Gefahrgut an Bord hat und damit eine Gefahrgutmeldung Ankunft zusätzlich abgegeben wird.
Optionalität
Angabe freiwillig
Tatsächliche Abfahrtszeit (ATD) im Anlaufhafen
Merkmals-ID
1834930
Beschreibung
Tatsächliche Zeit, zu der das Schiff die erste Hafenanlage oder Ankerplatz im Bestimmungshafen verlassen hat. Diese Information kann von der Hafenbehörde zur Verfügung gestellt werden.
Optionalität
Angabe verpflichtend
SicherheitsmeldungMerkmale und weitere Details
Objekt-ID
1850436
Klassifikation
Vorgänge
Beschreibung
Diese Meldung beinhaltet sicherheitsrelevante Informationen zu einem Schiff vor Anlauf der Hoheitsgewässer eines EU-Mitgliedstaates. Diese Anforderungen resultieren aus dem Internationalen Übereinkommen zum Schutz des menschlichen Lebens auf See von 1974 (SOLAS), Kapitel XI-2, Regel 9 und Artikel 6(3) der Verordnung (EG) Nr. 725/2004.
Es besteht die Möglichkeit einer Meldungsvereinfachung, wenn nach Verlassen eines deutschen Hafens direkt ein weiterer deutscher Hafen angelaufen werden soll. Hierbei ist dann nur der UNECE LOCODE des deutschen Hafens anzugeben, bei dessen Anlauf die vollständige Information abgegeben wurde und sich zwischenzeitlich keine Änderungen der Information ergeben haben. In diesem Fall sind weitere Fachinformationen nicht zu melden.
Merkmale
Name des CSO
Merkmals-ID
1834528
Beschreibung
Name des Sicherheitsverantwortlichen nach ISPS-Code im Unternehmen.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Vorname des CSO
Merkmals-ID
1834556
Beschreibung
Vorname des Sicherheitsverantwortlichen nach ISPS-Code im Unternehmen.
Optionalität
Angabe freiwillig
Telefonnummer des CSO
Merkmals-ID
1834530
Beschreibung
Telefonnummer des Sicherheitsverantwortlichen nach ISPS-Code im Unternehmen
Optionalität
Angabe verpflichtend
Faxnummer des CSO
Merkmals-ID
1834558
Beschreibung
Faxnummer des Sicherheitsverantwortlichen nach ISPS-Code im Unternehmen
Optionalität
Angabe freiwillig
E-Mail-Adresse des CSO
Merkmals-ID
1834560
Beschreibung
E-Mail-Adresse des Sicherheitsverantwortlichen nach ISPS-Code im Unternehmen
Optionalität
Angabe freiwillig
Gültiges ISSC an Bord (Ja/Nein)
Merkmals-ID
1834532
Optionalität
Angabe verpflichtend
Grund für das Fehlen des ISSC
Merkmals-ID
1834534
Beschreibung
Sofern zutreffend, Angabe der Gründe, warum sich kein gültiges ISSC an Bord befindet.
Optionalität
Angabe verpflichtend
ISSC-Art
Merkmals-ID
1834536
Beschreibung
Art des ISSC (endgültig oder vorläufig).
Optionalität
Angabe verpflichtend
Art der ausstellenden Behörde des ISSC
Merkmals-ID
1834538
Beschreibung
Art der ausstellenden Stelle des ISSC (Behörde oder RSO).
Optionalität
Angabe verpflichtend
Name der ausstellenden Behörde des ISSC
Merkmals-ID
1834540
Beschreibung
Name der ausstellenden Behörde oder anerkannten Stelle des ISSC.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Ende der Gültigkeit des ISSC
Merkmals-ID
1834542
Beschreibung
Datum, an dem das ISSC seine Gültigkeit verlieren wird.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Genehmigter Gefahrenabwehrplan an Bord (Ja/Nein)
Merkmals-ID
1834544
Beschreibung
Angabe, ob ein gültiger Gefahrenabwehrplan an Bord vorhanden ist.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Aktuelle Gefahrenstufe des Schiffes
Merkmals-ID
1834546
Beschreibung
Angabe zur aktuellen Gefahrenstufe des Schiffes laut ISPS-Regularien.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Name der Hafenanlage im Anlaufhafen
Merkmals-ID
1834548
Optionalität
Angabe freiwillig
Allgemeine Beschreibung der Güter
Merkmals-ID
1834550
Beschreibung
Generelle Beschreibung der geladenen Güter (z.B. Container, Fahrzeuge, konventionelles Stückgut, festes Massengut, flüssiges Massengut, in Ballast).
Optionalität
Angabe verpflichtend
Auflistung der letzten zehn Hafenanlagen
Merkmals-ID
1834552
Beschreibung
Beinhaltet den Namen des Hafens (optional), das Land, in dem der Hafen liegt (optional), den LOCODE des Hafens, in dem sich die Hafenanlage befindet (verpflichtend), Datum der Ankunft und Abfahrt von der jeweiligen Hafenanlage (verpflichtend), die Gefahrenstufe des Schiffes an der jeweiligen Hafenanlage (verpflichtend) sowie deren GISIS-Code nach ISPS (verpflichtend).
Optionalität
Angabe verpflichtend
Auflistung der Schiff/Schiff-Aktivitäten
Merkmals-ID
1834554
Beschreibung
Falls zutreffend, Auflistung der Schiff/Schiff-Aktivitäten während des Aufenthalts an den letzten zehn Hafenanlagen. In chronologischer Reihenfolge (letzte Aktivität zuerst), die innerhalb der letzten zehn Anläufe von Hafenanlagen erfolgt sind.
Umfasst jeweils Angaben zum Ort (Name, LOCODE, Koordinaten), Datum (von/bis), Art der Aktivität sowie sicherheitsrelevante Angaben zu der jeweiligen Aktivität.
Ort durch Koordinaten (Länge/Breite) anzugeben, wenn kein UNECE Locode
Optionalität
Angabe verpflichtend
HafenstaatkontrollmeldungMerkmale und weitere Details
Objekt-ID
1850438
Klassifikation
Vorgänge
Beschreibung
Hafenstaatkontrollmeldung für erweiterte Überprüfungen. Diese Meldung beinhaltet aus den Anforderungen der Richtlinie 2009/16/EG über die Hafenstaatkontrolle abgeleitete Informationen.
Merkmale
Tankschiff (Ja/Nein)
Merkmals-ID
1834562
Beschreibung
Wird für ein Tankschiff oder ein Schiff mit flüssigen Ladungen als Massengut gemeldet.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Tankschiff Bauweise
Merkmals-ID
1834564
Beschreibung
Kategorie der Schiffshüllenkonfiguration: einfache Hülle, einfache Hülle mit getrennten Ballasttanks (SBT), Doppelhülle.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Zustand der Lade- und Ballasttanks
Merkmals-ID
1834566
Beschreibung
Zustand der Lade- und Ballasttanks: Voll, leer, inertisiert.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Ladungsart
Merkmals-ID
1834568
Beschreibung
Sofern vorhanden, Ladungsart an Bord des Tankschiffes.
Optionalität
Angabe freiwillig
Ladungsmenge
Merkmals-ID
1834570
Beschreibung
Sofern vorhanden, Ladungsmenge an Bord des Tankschiffes in metrischen Tonnen.
Optionalität
Angabe freiwillig
Geplante Tätigkeiten im Bestimmungshafen
Merkmals-ID
1834572
Beschreibung
Geplante Tätigkeiten im Bestimmungshafen oder am Bestimmungsankerplatz (Laden, Löschen, sonstige).
Optionalität
Angabe verpflichtend
Geplante Überprüfung oder Arbeiten
Merkmals-ID
1834574
Beschreibung
Geplante vorgeschriebene Kontrollüberprüfungen und wesentliche Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten, die während des Hafenaufenthalts durchzuführen sind.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Datum der letzten erweiterten Überprüfung
Merkmals-ID
1834576
Beschreibung
Datum der letzten erweiterten Überprüfung in unter Pariser Vereinbarung fallenden Regionen.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Dauer der Liegezeit
Merkmals-ID
1834578
Beschreibung
In Stunden
Optionalität
Angabe verpflichtend
Geplante vorgeschriebene Kontrollüberprüfung
Merkmals-ID
1834580
Beschreibung
Geplante vorgeschriebene Kontrollüberprüfung und wesentliche Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten, die während des Hafenanlaufs durchzuführen sind.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Gefahrgutmeldung Ankunft/AbfahrtMerkmale und weitere Details
Objekt-ID
1850440
Klassifikation
Vorgänge
Beschreibung
Diese Meldungen beinhalten Informationen über an Bord transportierte gefährliche oder umweltschädliche Güter vor dem Einlaufen eines Schiffes in einen deutschen Hafen oder bei beabsichtigter Durchfahrt durch den Nord-Ostsee-Kanal.
Bei Abfahrt ist Meldung spätestens beim Auslaufen eines Schiffes aus einem Hafen eines EU-Mitgliedsstaats gemäß Artikel 13 der Richtlinie 2002/59/EG über die Einrichtung eines gemeinschaftlichen Überwachungs- und Informationssystems für den Schiffsverkehr zu machen.
Merkmale
GG-Manifest an Bord (Ja/Nein)
Merkmals-ID
1834582
Beschreibung
Bestätigung, dass sich eine Liste, ein Manifest oder ein Ladeplan über die auf dem Schiff beförderten gefährlichen oder umweltschädlichen Güter an Bord befindet.
Optionalität
Angabe verpflichtend
INF-Schiffskategorie
Merkmals-ID
1834584
Beschreibung
Bei Gütern, die dem INF-Code unterliegen, die der Ladung entsprechende INF-Klasse des Schiffes.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Anwendbarer Code
Merkmals-ID
1834586
Beschreibung
Anwendbarer Code, nach dem die Gefahrgüter klassifiziert werden (IMDG, IGC, IBC, IMSBC, MARPOL Anhang 1).
Optionalität
Angabe verpflichtend
Gefahrgüter gemäß IMSBC Code
Merkmals-ID
1834588
Beschreibung
Technischer Name;
IMO Gefahrenklasse;
Stoffe, die nur als Massengut gefährlich sind;
UN-Nummer;
IMO-Klasse/Unterklasse;
Masse;
Identifizierung des Laderaums;
Beladehafen und Entladehafen des Gutes;
Bemerkung;
Eindeutige Kennung der Position
Optionalität
Angabe verpflichtend
Kein Gefahrgut an Bord
Merkmals-ID
1834590
Optionalität
Angabe verpflichtend
MoU Ostsee RoRo-Schiffe
Merkmals-ID
1834592
Beschreibung
Ja / nein
Optionalität
Angabe verpflichtend
Gefahrgüter gemäß IMDG-CodeMerkmale und weitere Details
Objekt-ID
1850442
Klassifikation
Materielle Güter
Merkmale
UN-Nummer
Merkmals-ID
1834594
Beschreibung
Die UN-Gefahrgutnummer ist eine eindeutige fortlaufende Nummer, die die Vereinten Nationen den in der Liste der am häufigsten beförderten Gefahrgüter enthaltenen Stoffen und Artikeln zuweisen. UN-Nummern werden nicht nur für einzelne chemische Verbindungen vergeben, sondern auch für Stoffgruppen und Güter mit ähnlichem Gefährdungspotential.
Nur anzugeben, wenn das Gut kein MHB-Stoff ist.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Verpackungsgruppe
Merkmals-ID
1834596
Beschreibung
Die Verpackungsgruppe gibt bei bestimmten Gefahrklassen Auskunft über das Gefahrenpotenzial während eines Transportes. Gruppe I ist die höchste Gruppe (hohe Gefahr), danach kommt Gruppe II (mittlere Gefahr) und Gruppe III stellt das geringste Gefahrenpotenzial (geringe Gefahr) dar.
Optionalität
Angabe verpflichtend
IMO-Klasse und Unterklasse
Merkmals-ID
1834598
Beschreibung
Eine Klasse beschreibt die von einem Stoff oder Gegenstand ausgehende Gefahr bzw. die von ihm ausgehende vorherrschende Gefahr. Einige Klassen sind in Unterklassen unterteilt.
Nur anzugeben, wenn das Gut kein MHB-Stoff ist.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Richtiger technischer Name
Merkmals-ID
1834600
Beschreibung
Der allgemeingültige Name für die Beförderung.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Technische Benennung
Merkmals-ID
1834602
Beschreibung
Sofern zutreffend, Gattungs- oder „nicht anderweitig genannt“-Eintragungen nach Sondervorschrift 274/318 bezeichnen als Ergänzung zum Richtigen Technischen Namen den/die gefahrauslösenden Stoffe.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Zusatzgefahren
Merkmals-ID
1834604
Beschreibung
Die Zusatzgefahr beschreibt gegebenenfalls zu einem Stoff oder Gegenstand weitere bestehende Gefahren nach dem im IMDG-Code Teil 2 beschrieben Einstufungssystem.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Meeresschadstoff (Ja/Nein)
Merkmals-ID
1834606
Beschreibung
Diese Angabe kennzeichnet die umweltgefährdenden Stoffe gemäß MARPOL Anhang 1.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Verträglichkeitsgruppe
Merkmals-ID
1834608
Beschreibung
Die Verträglichkeitsgruppe gilt für Güter der Klasse 1 und sagt aus, ob diese beim Zusammenstauen oder bei der Beförderung „miteinander verträglich“ sind, ohne dass die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls oder bei einer bestimmten Menge das Ausmaß der Auswirkungen eines solchen Unfalls dadurch wesentlich erhöht wird.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Nettoexplosivmasse
Merkmals-ID
1834610
Beschreibung
Nettoexplosivstoffmasse (NEM) ist die Gesamtmasse der explosiven Stoffe ohne Verpackungen, Gehäuse oder ähnlichem.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Flammpunkt
Merkmals-ID
1834612
Beschreibung
Nur für Gefahrgutklasse 3 und Zusatzgefahr 3. Der Flammpunkt ist die niedrigste Temperatur eines flüssigen Stoffes, bei der seine Dämpfe mit Luft ein entzündbares Gemisch bilden.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Kontrolltemperatur
Merkmals-ID
1834614
Beschreibung
Die Kontrolltemperatur ist die höchste Temperatur, bei der bestimmte Stoffe (wie organische Peroxide und selbstzersetzliche sowie verwandte Stoffe) über
einen längeren Zeitraum sicher befördert werden können.
Optionalität
Angabe freiwillig
Notfalltemperatur
Merkmals-ID
1834616
Beschreibung
Die Notfalltemperatur ist die Temperatur, bei der Notfallmaßnahmen zu ergreifen sind.
Optionalität
Angabe freiwillig
Radionuklid
Merkmals-ID
1834618
Beschreibung
Nur bei Gefahrgutklasse 7. Ein Radionuklid bezeichnet ein Nuklid (eine Atomsorte), das instabil und damit radioaktiv ist.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Aktivität
Merkmals-ID
1834620
Beschreibung
Nur bei Gefahrgutklasse 7. Aktivität bezeichnet die Eigenschaft instabiler Atomkerne, zu zerfallen und dabei ionisierende Strahlung auszusenden.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Kategorie
Merkmals-ID
1834622
Beschreibung
Nur bei Gefahrgutklasse 7. Die Kategorie kategorisiert die Dosisleistung an der Oberfläche eines Versandstückes.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Transportkennzahl
Merkmals-ID
1834624
Beschreibung
Nur für Gefahrgutklasse 7. Die Transportkennzahl (TI, Transport Index) ist die höchste, in einem Meter Abstand von der Umschließung eines radioaktiven Stoffes gemessenen Dosisleistung, multipliziert mit 100 und dient der Expositionskontrolle.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Kritikalitätssicherheitskennzahl
Merkmals-ID
1834626
Beschreibung
Nur für Gefahrgutklasse 7. Die Kritikalitätssicherheitskennzahl (CSI), die einem Versandstück, einer Umverpackung oder einem Container mit spaltbaren Stoffen zugeordnet ist, ist eine Zahl, anhand derer die Zusammenstellung von Versandstücken, Umverpackungen oder Containern mit spaltbaren Stoffen überwacht wird.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Anzahl der Versandstücke
Merkmals-ID
1834628
Beschreibung
Gesamtanzahl der Versandstücke dieses Gutes in der jeweiligen Beförderungseinheit.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Angabe, ob begrenze Menge befördert wird (Ja/Nein)
Merkmals-ID
1834630
Beschreibung
Der Begriff „begrenzte Menge“ im Sinne des IMDG-Codes erlaubt eine teilweise Befreiung von den Transportvorschriften.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Angabe, ob freigestellte Menge befördert wird (Ja/Nein)
Merkmals-ID
1834632
Beschreibung
Der Begriff „freigestellte Menge“ im Sinne des IMDG-Codes erlaubt eine teilweise Befreiung von den Transportvorschriften.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Nettomasse der Versandstücke
Merkmals-ID
1834634
Beschreibung
Anzugeben, wenn keine Angabe über das Volumen oder die Bruttomasse vorliegt. Die Nettomasse der Gefahrgüter in Kilogramm exklusive des Gewichtes jeglicher Verpackungsmaterialen für jedes Gefahrgut.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Bruttomasse Versandstücke
Merkmals-ID
1834636
Beschreibung
Anzugeben, wenn keine Angabe über das Volumen oder die Nettomasse vorliegt. Die Masse der Gefahrgüter inklusive des Gewichtes jeglicher Verpackungsmaterialien für jedes Gefahrgut.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Volumen des Gutes
Merkmals-ID
1834638
Beschreibung
Anzugeben, wenn keine Angabe über die Nettomasse oder die Bruttomasse vorliegt. Das Volumen der Gefahrgüter in Kubikmeter.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Stückgut (Ja/Nein)
Merkmals-ID
1834640
Beschreibung
Angabe, ob die Güter als Stückgut oder in einer Beförderungseinheit transportiert werden (Fahrzeug, Container).
Optionalität
Angabe freiwillig
Identifizierungsnummer des Containers
Merkmals-ID
1834642
Beschreibung
Nummer, über die der Container eindeutig identifiziert werden kann.
Optionalität
Angabe freiwillig
Kfz-Kennzeichen des Straßenfahrzeugs
Merkmals-ID
1834644
Optionalität
Angabe freiwillig
Stauplatz des Containers oder Stückguts
Merkmals-ID
1834646
Beschreibung
Die exakte Position der Gefahrgüter an Bord.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Beladehafen des Containers oder Stückguts
Merkmals-ID
1834648
Beschreibung
LOCODE des Hafens, in dem das Gut geladen wurde.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Entladehafen des Containers oder des Stückguts
Merkmals-ID
1834650
Optionalität
Angabe verpflichtend
Eindeutige Kennung der Position
Merkmals-ID
1834652
Optionalität
Angabe verpflichtend
Gefahrgüter gemäß IGC-CodeMerkmale und weitere Details
Objekt-ID
1850444
Klassifikation
Materielle Güter
Merkmale
UN-Nummer
Merkmals-ID
1834594
Beschreibung
Die UN-Gefahrgutnummer ist eine eindeutige fortlaufende Nummer, die die Vereinten Nationen den in der Liste der am häufigsten beförderten Gefahrgüter enthaltenen Stoffen und Artikeln zuweisen. UN-Nummern werden nicht nur für einzelne chemische Verbindungen vergeben, sondern auch für Stoffgruppen und Güter mit ähnlichem Gefährdungspotential.
Nur anzugeben, wenn das Gut kein MHB-Stoff ist.
Optionalität
Angabe verpflichtend
IMO-Klasse und Unterklasse
Merkmals-ID
1834598
Beschreibung
Eine Klasse beschreibt die von einem Stoff oder Gegenstand ausgehende Gefahr bzw. die von ihm ausgehende vorherrschende Gefahr. Einige Klassen sind in Unterklassen unterteilt.
Nur anzugeben, wenn das Gut kein MHB-Stoff ist.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Produktname
Merkmals-ID
1834654
Beschreibung
Produktname des Gutes.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Masse
Merkmals-ID
1834656
Beschreibung
Die Masse des Gefahrgutes in metrischen Tonnen.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Identifizierung des Tanks an Bord
Merkmals-ID
1834658
Beschreibung
Eindeutige Identifizierung des Tanks, in dem das Gefahrgut an Bord geladen ist.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Beladehafen des Gutes
Merkmals-ID
1834660
Beschreibung
LOCODE des Hafens, in dem das Gut geladen wurde.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Entladehafen des Gutes
Merkmals-ID
1834662
Beschreibung
LOCODE des Hafens, in dem das Gut entladen wird.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Eindeutige Kennung der Position
Merkmals-ID
1834652
Optionalität
Angabe verpflichtend
Gefahrgüter gemäß IBC-CodeMerkmale und weitere Details
Objekt-ID
1850446
Klassifikation
Materielle Güter
Merkmale
Produkt- oder Handelsname des Stoffes
Merkmals-ID
1834666
Optionalität
Angabe verpflichtend
Verschmutzungskategorie
Merkmals-ID
1834668
Beschreibung
Kategorie des Schadstofftyps laut IBC-Code wie folgt: X, Y, Z oder OS.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Gefahren
Merkmals-ID
1834670
Beschreibung
Gefahrencode gemäß IBC-Code, Spalte D: „S“ heißt, das Produkt ist aufgrund seines Sicherheitsrisikos in den Code aufgenommen worden; „P“ heißt, das Produkt ist aufgrund seines Verschmutzungsrisikos in den Code aufgenommen worden und „S/P“ bedeutet, das Produkt ist aufgrund seines Sicherheits- und Verschmutzungsrisikos in den Code aufgenommen worden
Optionalität
Angabe freiwillig
Flammpunktinformation
Merkmals-ID
1834672
Beschreibung
Die Flammpunktinformation gibt an, ob der Stoff nicht entzündbar ist, einen Flammpunkt unterhalb oder gleich 60° Celsius oder einen Flammpunkt oberhalb 60° Celsius besitzt.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Meldung bezüglich Spalte "o" des IBC-Codes
Merkmals-ID
1834674
Beschreibung
Ja/Nein Meldung, ob Angabe 15.19 in Spalte „o“ Kapitel 17 des IBC-Codes enthalten ist (IMO RESOLUTION MEPC.119(52)).
Optionalität
Angabe freiwillig
Masse
Merkmals-ID
1834656
Beschreibung
Die Masse des Gefahrgutes in metrischen Tonnen.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Identifizierung des Tanks an Bord
Merkmals-ID
1834658
Beschreibung
Eindeutige Identifizierung des Tanks, in dem das Gefahrgut an Bord geladen ist.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Beladehafen des Gutes
Merkmals-ID
1834660
Beschreibung
LOCODE des Hafens, in dem das Gut geladen wurde.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Entladehafen des Gutes
Merkmals-ID
1834662
Beschreibung
LOCODE des Hafens, in dem das Gut entladen wird.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Eindeutige Kennung der Position
Merkmals-ID
1834652
Optionalität
Angabe verpflichtend
Gefahrgüter gemäß MARPOL Anhang 1Merkmale und weitere Details
Objekt-ID
1850450
Klassifikation
Materielle Güter
Merkmale
Produktname
Merkmals-ID
1834654
Beschreibung
Produktname des Gutes.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Flammpunktinformation
Merkmals-ID
1834672
Beschreibung
Die Flammpunktinformation gibt an, ob der Stoff nicht entzündbar ist, einen Flammpunkt unterhalb oder gleich 60° Celsius oder einen Flammpunkt oberhalb 60° Celsius besitzt.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Flammpunkt, wenn Flammpunktinformation Violation 804 entspricht
Merkmals-ID
1834682
Masse
Merkmals-ID
1834656
Beschreibung
Die Masse des Gefahrgutes in metrischen Tonnen.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Identifizierung des Tanks an Bord
Merkmals-ID
1834658
Beschreibung
Eindeutige Identifizierung des Tanks, in dem das Gefahrgut an Bord geladen ist.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Identifizierung des Laderaums an Bord
Merkmals-ID
1834664
Optionalität
Angabe verpflichtend
Beladehafen des Gutes
Merkmals-ID
1834660
Beschreibung
LOCODE des Hafens, in dem das Gut geladen wurde.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Entladehafen des Gutes
Merkmals-ID
1834662
Beschreibung
LOCODE des Hafens, in dem das Gut entladen wird.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Eindeutige Kennung der Position
Merkmals-ID
1834652
Optionalität
Angabe verpflichtend
AbfallmeldungMerkmale und weitere Details
Objekt-ID
1850452
Klassifikation
Vorgänge
Beschreibung
Diese Meldung beinhaltet Informationen über die auf dem Schiff generierten Abfälle und Ladungsrückstände in Hafenauffanganlagen gemäß Artikel 6 der Richtlinie 2000/59/EG (fortgeschrieben 2007/71/EG).
Liegt eine Ausnahmegenehmigung seitens der für den Hafen zuständigen Behörde vor, so müssen die Detailinformationen dieser Meldung nicht abgegeben werden. Es muss dann nur das Vorliegen einer Ausnahmegenehmigung bestätigt werden.
Merkmale
Entsorgungsdetails
Merkmals-ID
1834708
Beschreibung
Optional, wenn alle Schiffsabfälle / Ladungsrückstände im Anlaufhafen entsorgt werden, sonst verpflichtende Angabe
Name der beauftragten Entsorgungsfirma
Merkmals-ID
1834684
Beschreibung
Eine Person oder Einrichtung, die mit der Entsorgung der Schiffsabfälle und Ladungsrückstände beauftragt worden ist.
Bei Hafenbesuch in Hamburg verpflichtend anzugeben.
Optionalität
Angabe freiwillig
Letzter Hafen, in dem Schiffsabfälle entladen wurden
Merkmals-ID
1834686
Beschreibung
Letzter Hafen, in dem Schiffsabfälle oder Ladungsrückstände entladen wurden.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Datum der letzten Entsorgung
Merkmals-ID
1834688
Beschreibung
Datum der letzten Entsorgung von Schiffsabfällen.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Menge des Abfalls
Merkmals-ID
1834710
Beschreibung
Menge des Abfalls, der am letzten Entsorgungshafen abgegeben wurde
Optionalität
Angabe verpflichtend
Umfang der geplanten Entsorgung
Merkmals-ID
1834690
Beschreibung
Information über den Umfang der geplanten Entsorgung mit folgenden Angaben: Gesamter Abfall, Teil des Abfalls, Kein Abfall.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Art der zu entladenden Schiffsabfälle
Merkmals-ID
1834692
Beschreibung
Art der zu entladenden Schiffsabfälle oder Ladungsrückstände. Mögliche Angaben sind:
1 Altöle – Schlamm,
2 Altöle – Bilgenwasser,
3 Altöle – Sonstige,
4 Müll – Lebensmittelabfälle,
5 Müll – Kunststoff,
6 Müll – Sonstige,
7 Abwasser,
8 Ladungsbedingte Abfälle,
9 Ladungsrückstände
Optionalität
Angabe verpflichtend
Beschreibung von Schiffsabfällen
Merkmals-ID
1834694
Beschreibung
Beschreibung, um welche Altöle, ladungsbedingte Abfälle bzw. Ladungsrückstände es sich handelt.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Jeweilige Menge der zu entsorgenden Art
Merkmals-ID
1834696
Beschreibung
Jeweilige Menge der zu entsorgenden Art des Abfalls oder der Ladungsrückstände in Kubikmetern.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Maximale Lagerungskapazität pro Art an Bord
Merkmals-ID
1834698
Beschreibung
Maximale Lagerungskapazität pro Art des Abfalls oder der Ladungsrückstände an Bord in Kubikmetern.
Nur wenn "Teil des Abfalls" oder "kein Abfall" als geplanter Umfang der Entsorgung angegeben wurde.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Menge je Art, die an Bord verbleibt
Merkmals-ID
1834700
Beschreibung
Menge je Art des Abfalls oder der Ladungsrückstände, die an Bord verbleibt in Kubikmetern.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Hafen, in dem die verbleibenden Abfälle entsorgt werden
Merkmals-ID
1834702
Beschreibung
LOCODE des Hafens, in dem der verbleibende Abfall entladen wird (je Art).
Nur wenn "Teil des Abfalls" oder "kein Abfall" als geplanter Umfang der Entsorgung angegeben wurde.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Geschätzte Abfallmenge bis zum nächsten Anlaufhafen
Merkmals-ID
1834704
Beschreibung
Geschätzte Abfallmenge oder Ladungsrückstände je Art in Kubikmetern, die bis zu dem nächsten Anlaufhafen entstehen.
Nur wenn "Teil des Abfalls" oder "kein Abfall" als geplanter Umfang der Entsorgung angegeben wurde.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Korrektheit der Angaben (Ja/Nein)
Merkmals-ID
1834706
Beschreibung
Bestätigung, ob die vorstehend gemachten Angaben korrekt sind.
Optionalität
Angabe verpflichtend
GesundheitsmeldungMerkmale und weitere Details
Objekt-ID
1850454
Klassifikation
Vorgänge
Beschreibung
Diese Meldung enthält gesundheitsrelevante Informationen bezüglich der Schiffsreise und der an Bord befindlichen Passagiere und der Besatzung. Die Informationen basieren auf der Grundlage des Artikels 37 der Internationalen Gesundheitsvorschriften von 2005. Werden eine oder mehrere der neun Gesundheitsfragen mit „Ja“ beantwortet, ist die Gesundheitsmeldung mit den entsprechenden Angaben im Anhang zur Seegesundheitserklärung zu ergänzen und an Bord vorzuhalten.
Es besteht die Möglichkeit einer Meldungsvereinfachung, wenn nach Verlassen eines deutschen Hafens direkt ein weiterer deutscher Hafen angelaufen werden soll. Hierbei ist dann nur der LOCODE des deutschen Hafens anzugeben, bei dessen Anlauf die vollständige Information abgegeben wurde und sich zwischenzeitlich keine Änderungen der Information ergeben haben. In diesem Fall sind weitere Fachinformationen nicht zu melden.
Merkmale
Meldungsvereinfachung: Angabe des letzten deutschen Hafens
Merkmals-ID
1834738
Beschreibung
Bei dem die vollständige Meldung abgegeben wurde und sich seitdem keine Änderungen ergeben haben
Optionalität
Angabe verpflichtend
Meldungsvereinfachung: Angabe des Hafens
Merkmals-ID
1834740
Beschreibung
Bei dem die vollständige Meldung abgegeben wurde
Optionalität
Angabe verpflichtend
Tode an Bord ohne Unfälle
Merkmals-ID
1834712
Beschreibung
Ja / Nein Angabe, ob während der Reise eine Person an Bord aus einer anderen Ursache als infolge eines Unfalls gestorben ist.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Gesamtzahl der Todesfälle
Merkmals-ID
1834742
Optionalität
Angabe verpflichtend
Verdacht auf eine ansteckende Infektion
Merkmals-ID
1834714
Beschreibung
Ja / Nein Angabe, ob es während der internationalen Reise einen Krankheitsfall an Bord gibt oder gab, bei dem der Verdacht besteht, dass er ansteckend sein könnte?
Optionalität
Angabe verpflichtend
Vorliegen einer unüblichen Anzahl an Erkrankten
Merkmals-ID
1834716
Beschreibung
Ja / Nein Angabe, ob die Gesamtanzahl erkrankter Personen an Bord größer ist als üblich oder erwartet. Falls ja, ist die Anzahl der erkrankten Personen zusätzlich anzugeben.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Anzahl der Erkrankten
Merkmals-ID
1834744
Optionalität
Angabe verpflichtend
Anwesenheit kranker Personen an Bord
Merkmals-ID
1834718
Beschreibung
Ja / Nein Angabe, ob sich zum Zeitpunkt der Meldung eine kranke Person an Bord befindet.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Konsultation eines Arztes
Merkmals-ID
1834720
Beschreibung
Ja / Nein Angabe darüber, ob ein Arzt konsultiert wurde.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Umstände an Bord
Merkmals-ID
1834722
Beschreibung
Ja / Nein Angabe, ob Umstände an Bord bekannt sind, die zu einer Ansteckung oder zur Ausbreitung von Krankheiten führen können.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Anwendung von Gesundheitsmaßnahmen
Merkmals-ID
1834724
Beschreibung
Ja / Nein Angabe, ob an Bord Gesundheitsmaßnahmen (z. B. Quarantäne, Isolation, Desinfektion oder Entseuchung) angewandt wurden.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Art der Gesundheitsmaßnahmen
Merkmals-ID
1834746
Optionalität
Angabe verpflichtend
Ort der Gesundheitsmaßnahmen
Merkmals-ID
1834748
Optionalität
Angabe verpflichtend
Datum der Gesundheitsmaßnahmen
Merkmals-ID
1834750
Optionalität
Angabe verpflichtend
Angaben zu Einschleichern
Merkmals-ID
1834726
Beschreibung
Ja / Nein Angabe, ob an Bord Einschleicher entdeckt wurden.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Angabe, wo die Einschleicher an Bord gingen
Merkmals-ID
1834752
Kranke Tiere oder Haustiere an Bord
Merkmals-ID
1834728
Beschreibung
Ja / Nein Angabe, ob sich kranke Tiere oder Haustiere an Bord befinden.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Gültige Bescheinigung bezüglich der Schiffshygienekontrolle
Merkmals-ID
1834730
Beschreibung
Ja / Nein
Optionalität
Angabe verpflichtend
Ausstellungsort Schiffshygienekontrolle
Merkmals-ID
1834756
Optionalität
Angabe verpflichtend
Ausstellungsdatum Schiffshygienekontrolle
Merkmals-ID
1834758
Optionalität
Angabe verpflichtend
Gültige Bescheinigung über die Befreiung von der Schiffshygienekontrolle
Merkmals-ID
1834754
Beschreibung
Oder Bescheinigung über die Schiffshygienekontrolle
Optionalität
Angabe freiwillig
Notwendigkeit einer erneuten Überprüfung der Schiffshygiene
Merkmals-ID
1834732
Beschreibung
Ja / Nein Angabe, ob eine erneute Schiffshygienekontrolle notwendig ist.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Besuch eines von der WHO gelisteten Gebietes
Merkmals-ID
1834734
Beschreibung
Ja / Nein Angabe, ob ein von der WHO als gefährdet gelistetes Gebiet besucht wurde. Falls zutreffend muss der entsprechende Anlaufhafen sowie das Auslaufsdatum angegeben werden.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Betroffenes Gebiet
Merkmals-ID
1834760
Optionalität
Angabe verpflichtend
Hafen des Aufenthalts
Merkmals-ID
1834762
Optionalität
Angabe verpflichtend
Datum des Aufenthalts
Merkmals-ID
1834764
Optionalität
Angabe verpflichtend
Auflistung der Anlaufhäfen der letzten 30 Tage
Merkmals-ID
1834736
Beschreibung
Hier ist jeweils der LOCODE des Hafens und der jeweilige Abfahrtszeitpunkt anzugeben.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Abfahrt aus dem jeweiligen Hafen
Merkmals-ID
1834766
Beschreibung
Der letzten 30 Tage
Optionalität
Angabe verpflichtend
Zustieg von Besatzungsmitgliedern
Merkmals-ID
1834768
Beschreibung
An Häfen der letzten 30 Tage
Optionalität
Angabe verpflichtend
Angabe der zugestiegenen Besatzungsmitglieder
Merkmals-ID
1834770
Beschreibung
An Häfen der letzten 30 Tage
Optionalität
Angabe verpflichtend
Namen zugestiegenen Besatzungsmitglieder
Merkmals-ID
1834772
Beschreibung
An Häfen der letzten 30 Tage
Optionalität
Angabe verpflichtend
Grenzpolizeiliche MeldungMerkmale und weitere Details
Objekt-ID
1850456
Klassifikation
Vorgänge
Beschreibung
Diese Meldung beinhaltet Informationen über einreisende / ausreisende Personen mit dem Ziel der Grenzkontrolle gemäß Artikel 7 der Verordnung (EG) Nr. 562/2006 über einen Gemeinschaftscodex für das Überschreiten der Grenzen durch Personen (Schengener Grenzcodex).
Die aufgelisteten Personendaten müssen für alle sich an Bord befindlichen Personen übermittelt werden.
Merkmale
Einschleicher an Bord
Merkmals-ID
1834774
Beschreibung
Ja / Nein Angabe, ob sich Einschleicher an Bord befinden,
Optionalität
Angabe verpflichtend
Anzahl der Einschleicher an Bord
Merkmals-ID
1834796
Optionalität
Angabe verpflichtend
Nachname
Merkmals-ID
1834798
Beschreibung
Crew / Passagiere (PAX)
Optionalität
Angabe verpflichtend
Quelle
Informationen aus Reisedokumenten (Reisepass oder Personalausweis)
Vorname
Merkmals-ID
1834800
Beschreibung
Crew / Passagiere (PAX)
Optionalität
Angabe verpflichtend
Quelle
Informationen aus Reisedokumenten (Reisepass oder Personalausweis)
Geburtsort
Merkmals-ID
1834802
Beschreibung
Crew / Passagiere (PAX)
Optionalität
Angabe verpflichtend
Quelle
Informationen aus Reisedokumenten (Reisepass oder Personalausweis)
Geburtsdatum
Merkmals-ID
1834804
Beschreibung
Crew / Passagiere (PAX)
Optionalität
Angabe verpflichtend
Quelle
Informationen aus Reisedokumenten (Reisepass oder Personalausweis)
Staatsangehörigkeit
Merkmals-ID
1834806
Beschreibung
Crew / Passagiere (PAX)
Optionalität
Angabe verpflichtend
Quelle
Informationen aus Reisedokumenten (Reisepass oder Personalausweis)
Geschlecht
Merkmals-ID
1834808
Beschreibung
Crew / Passagiere (PAX)
Optionalität
Angabe freiwillig
Quelle
Informationen aus Reisedokumenten (Reisepass oder Personalausweis)
Personenkategorie
Merkmals-ID
1834776
Beschreibung
Mögliche Optionen sind Besatzungsmitglied oder Passagier.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Art des Reisedokuments
Merkmals-ID
1834778
Beschreibung
Der Crew / Passagiere (PAX). Zu den Dokumentarten zählen: Personalausweis, Reisepass, Seemannsbuch, Lichtbildausweis, Aufenthaltsgenehmigung oder anderes Ausweisdokument.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Nummer des Reisedokuments
Merkmals-ID
1834780
Beschreibung
Nummer, die im Reisedokument angegeben ist.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Ausstellender Staat im Reisedokument
Merkmals-ID
1834810
Beschreibung
Crew / Passagiere (PAX)
Optionalität
Angabe freiwillig
Quelle
Informationen aus Reisedokumenten (Reisepass oder Personalausweis)
Ablaufdatum des Reisedokuments
Merkmals-ID
1834812
Beschreibung
Crew / Passagiere (PAX)
Optionalität
Angabe freiwillig
Quelle
Informationen aus Reisedokumenten (Reisepass oder Personalausweis)
Nummer des Visums oder der Aufenthaltsgenehmigung
Merkmals-ID
1834782
Beschreibung
Wenn vorhanden ist die Visumsnummer oder Nummer der Aufenthaltsgenehmigung anzugeben.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Funktion an Bord
Merkmals-ID
1834784
Beschreibung
Aufgabe oder Rang des Besatzungsmitglieds (inklusive des Kapitäns). Nur für Besatzungsmitglieder anzugeben.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Einschiffungshafen
Merkmals-ID
1834786
Beschreibung
Hafen, in dem der jeweilige Passagier an Bord gegangen ist. Nur für Passagiere anzugeben.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Ausschiffungshafen
Merkmals-ID
1834788
Beschreibung
Hafen, in dem der jeweilige Passagier von Bord gehen wird. Nur für Passagiere anzugeben.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Transitpassagier
Merkmals-ID
1834790
Beschreibung
Ja / Nein Angabe, ob sich die Person auf der Durchreise befindet. Nur für Passagiere anzugeben.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Liste der Kreuzfahrthäfen
Merkmals-ID
1834792
Beschreibung
Liste aller Häfen, die das Schiff auf der Kreuzfahrt anlaufen wird – vom Starthafen der Kreuzfahrt bis zum Zielhafen der Kreuzfahrt. Nur bei Kreuzfahrten anzugeben.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Ankunftszeiten in den Kreuzfahrthäfen
Merkmals-ID
1834794
Beschreibung
Ankunftszeit in dem jeweiligen Kreuzfahrthafen. Nur bei Kreuzfahrten anzugeben.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Qualität
Bei den zwei möglichen Wegen der Meldungsabgabe - entweder online über den NSW Meldeclient oder über eines der per Schnittstelle angeschlossenen Hafeninformationssysteme - wird eine automatisierte Validierung der Daten vorgenommen (u. a. Syntax/Format, Pflichtangaben). Durch die Definition von sogenannten "Fehlern", welche zur Zurückweisung einer Meldung führen, und "Violations", welche nicht zur Meldungszurückweisung führen, aber beispielsweise auf unvollständige Meldungen hinweisen, wird die Datenqualität in einem technisch möglichen und sinnvollem Maße gesichert.
Zusätzliche Qualitätskontrollen und Plausibilitätsprüfungen erfolgen sowohl auf nationaler Ebene durch die datenerhebenden Behörden und die NSW Fachadministration als auch durch die European Maritime Safety Agency (EMSA).
Periodizität und Aktualität
Die zeitlichen Vorgaben bezüglich der Abgabe der notwendigen Informationen durch die Meldepflichtigen über das NSW können je nach Art der Meldung und Rechtsvorschrift unterschiedlich sein. Änderungen bei den übermittelten Daten müssen ggf. in Form einer Aktualisierungsmeldung durch die Meldepflichtigen mitgeteilt werden.
Die Daten werden nach einem jeweils definierten Zeitraum gelöscht.
Administrative Registerführung
Vergleichbare Verwaltungsebene
Bund
Zuständigkeiten
Das National Single Window Deutschland liegt im Zuständigkeitsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Ein Teil der Fachaufgaben wurde von dort an die GDWS übertragen.
Die NSW Fachadministration liegt beim Havariekommando, welches auch die zuständige Behörde für das zentrale Meldeportal gem. Seeschifffahrt-Meldeportal-Gesetz ist.
Die technische Bereitstellung des Verfahrens erfolgt durch das ITZBund im Auftrag der Bundesverkehrsverwaltung.
Zugriffsbeschränkung
Der Zugriff ist beschränkt.
Zugriffsberechtigungen
Die Meldepflichtigen können nur die Daten aus dem Register einsehen, welche durch die Organisation abgegeben wurden, der sie selbst angehören.
Die Empfänger der Daten erhalten nur die Daten, für welche sie eine Empfangsberechtigung haben. Sie können diese über eine definierte Schnittstelle elektronisch abrufen.
Empfangsbehörden aus dem Ressort des BMDV verfügen z. T. über Fachanwendungen, über welche die jeweiligen Daten abgerufen und eingesehen werden können.
Datenlieferungen (eingehend / ausgehend)
Die Meldungen können durch Schiffseigner, Reedereien, Kapitäne, Agenten und deren Beauftragte vorgenommen werden.
Die nach den jeweiligen Bundes- oder Landesvorschriften erforderlichen Meldungen können direkt über den webbasierten Meldeclient des NSW oder über die im Verkehrsblatt des Bundes bekanntgemachten Meldeschnittstellen eines Hafeninformationssystems (HIS) verbindlich an das NSW Kernmodul übergeben werden. Von dort können berechtigte Stellen diese über entsprechende Schnittstellen abrufen.
Open Data-Tauglichkeit
Aufgrund von Ausnahmetatbeständen nach § 12a EGovG (Schutz personenbezogener Daten) ist der Datenbestand nicht Open Data-tauglich.
Verwendung der Registerdaten
Die Daten werden von den empfangsberechtigten Behörden für die unterschiedlichen Aufgaben genutzt - zum Beispiel durch die Gesundheitsbehörden der Häfen oder die maritimen Sicherheitsbehörden.
Technische Standards, Betrieb, Schnittstellen
Datenbanken und Schnittstellen
Das NSW ist modular aufgebaut. Es umfasst das NSW-Kernsystem, das NSW-Modul "Schnittstelle", das NSW-Modul "Meldeclient" und die NSW Module "HIS/Behörde".
Die Verteilung der Meldungen ist die Hauptaufgabe des NSW Kernsystems, das auf der Eingangsseite Meldungen über die NSW-Schnittstelle entgegennimmt, validiert und auf der Ausgangsseite Nachrichten über die NSW-Schnittstelle zur Verfügung stellt. Es existiert zudem eine elektronische Schnittstelle zum Datenaustausch mit SafeSeaNet (SSN) bei der European Maritime Safety Agency (EMSA).
Portale, Fachanwendungen und Anbieter
Über die Web-Applikation "NSW Meldeclient" können Meldungen abgegeben werden.
Bezug zur amtlichen Statistik
Bezug zur amtlichen Statistik
Der Zugang zu diesen Inhalten erfordert eine vorherige Registrierung. Bitte gehen Sie zum Registrierungsformular. Falls Sie bereits einen Zugang besitzen, loggen Sie sich bitte ein.
Redaktioneller Stand: 17.03.2022