Allgemeines
Beschreibung
Die Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft ist als Trägerin der landwirtschaftlichen Unfallversicherung zuständig für den Unfallversicherungsschutz in der Forstwirtschaft, Fischzucht, Binnenfischerei, einschließlich Viehhalter, Imker und Jagdunternehmen.
Im Unterschied zur gewerblichen Unfallversicherung sind nach § 2 Abs. 1 Nr. 5 SGB VII im landwirtschaftlichen Bereich nicht nur die abhängig beschäftigten Personen versichert, sondern auch die Unternehmenden selbst, also die Landwirte, sowie deren Ehegatten und Familienangehörigen, soweit diese im Unternehmen mitarbeiten.
Es werden Daten zu den beitragspflichtigen Unternehmen, Unternehmern und Unternehmerinnen sowie zu versicherten Personen und Versicherungsfällen gespeichert.
Zweck und Zielsetzung der Registerführung
Für folgende Zwecke erfolgt die Datenerhebung und -speicherung:
- zur Feststellung der Zuständigkeit und des Versicherungsstatus,
- zur Erbringung der Leistungen einschließlich Überprüfung der Leistungsvoraussetzungen und Abrechnung der Leistungen,
- zur Berechnung, Festsetzung und Erhebung von Beitragsberechnungsgrundlagen und Beiträgen,
- zur Durchführung von Erstattungs- und Ersatzansprüchen,
- zur Verhütung von Versicherungsfällen, die Abwendung von arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren sowie die Vorsorge für eine wirksame Erste Hilfe nach Arbeitsunfällen und
- zur Erforschung von Risiken und Gesundheitsgefahren für die Versicherten.
Kontext der Registerführung und -nutzung
Die landwirtschaftliche Unfallversicherung ist als ein Teilbereich der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) eine Pflichtversicherung, der Unternehmer und Unternehmerinnen der Land- und Forstwirtschaft sowie des Gartenbaus kraft Gesetzes angehören.
Gesetzliche Ebene
Gesetzlich
Rechtsgrundlagen
§§ 199, 204 und 224 Siebtes Buch Sozialgesetzbuch (SGB VII)
Internetauftritt, Flyer, weitere Quellen
Inhalt des Registers
Informationsobjekte (Einheiten, über die Daten geführt werden)
Versicherte PersonenMerkmale und weitere Details
Objekt-ID
1850750
Klassifikation
Personen
Beschreibung
Personen, die in der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft versichert sind.
Merkmale
LSV-Mitgliedsnummer
Merkmals-ID
1839792
Beschreibung
Zusammensetzung laut Verordnung über Vergabe und Zusammensetzung der Mitgliedsnummer in der Alterssicherung der Landwirte (Mitgliedsnummerverordnung-Landwirtschaft).
Bereichsnummer (2 Stellen), Seriennummer (8 Stellen), Prüfziffer (1 Stelle).
Optionalität
Angabe verpflichtend
Quelle
Wird durch die SVLFG vergeben.
Name
Merkmals-ID
1849800
Optionalität
Angabe verpflichtend
Vorname
Merkmals-ID
1849772
Optionalität
Angabe verpflichtend
Geburtsname
Merkmals-ID
1849768
Optionalität
Angabe verpflichtend
Geburtsdatum
Merkmals-ID
1849766
Optionalität
Angabe verpflichtend
Sterbedatum
Merkmals-ID
1849862
Optionalität
Angabe verpflichtend
Geschlecht
Merkmals-ID
1849790
Optionalität
Angabe verpflichtend
Anschrift
Merkmals-ID
1849782
Optionalität
Angabe verpflichtend
Staatsangehörigkeit
Merkmals-ID
1849778
Optionalität
Angabe verpflichtend
Familienstand
Merkmals-ID
1849822
Optionalität
Angabe verpflichtend
Versichertenstatus
Merkmals-ID
1839796
Optionalität
Angabe verpflichtend
Stellung im Betrieb
Merkmals-ID
1839798
Beschreibung
Unternehmerin oder Unternehmer / Ehegattin oder Ehegattin / Lebenspartnerin oder Lebenspartner / mitarbeitende Familienangehörige oder Familienangehöriger / Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer / unentgeltlich Beschäftigte oder Beschäftigter
Optionalität
Angabe verpflichtend
Art des Versicherungsfalls
Merkmals-ID
1839800
Optionalität
Angabe verpflichtend
Datum und Uhrzeit des Versicherungsfalls
Merkmals-ID
1839802
Optionalität
Angabe verpflichtend
Meldedatum des Versicherungsfalls
Merkmals-ID
1839804
Optionalität
Angabe verpflichtend
Arbeitsanamnese
Merkmals-ID
1839806
Optionalität
Angabe verpflichtend
Diagnose
Merkmals-ID
1839808
Optionalität
Angabe verpflichtend
Entscheidungen über Anerkennung oder Ablehnung von Versicherungsfällen und Leistungen
Merkmals-ID
1839810
Optionalität
Angabe verpflichtend
Kosten und Verlauf von Leistungen
Merkmals-ID
1839812
Optionalität
Angabe verpflichtend
Vorsorgemaßnahmen oder Leistungen zur Teilhabe
Merkmals-ID
1839814
Optionalität
Angabe verpflichtend
Gutachter
Merkmals-ID
1839816
Beschreibung
Angabe der Gutachter und teilweise der Entscheidungen
Optionalität
Angabe verpflichtend
UnternehmenMerkmale und weitere Details
Objekt-ID
1850752
Klassifikation
Organisationen
Beschreibung
Beitragspflichtige Unternehmen aus dem Bereich Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau
Stichwörter
Merkmale
Name des Unternehmens
Merkmals-ID
1849880
Optionalität
Angabe verpflichtend
Mitgliedsnummer
Merkmals-ID
1839790
Beschreibung
Geschäftspartner, die bei der SVLFG erfasst sind (Versicherte und andere Personen, die zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben notwendig sind).
Optionalität
Angabe verpflichtend
Tierbestandsdaten
Merkmals-ID
1839818
Optionalität
Angabe verpflichtend
Daten aus der Agrarförderung
Merkmals-ID
1839820
Optionalität
Angabe verpflichtend
Flurbereinigungsdaten
Merkmals-ID
1839822
Optionalität
Angabe verpflichtend
DGUV-Unternehmernummer
Merkmals-ID
2004188
Beschreibung
Seit 2023 wird bei Unternehmern die Mitgliedsnummer durch die zentrale DGUV-Unternehmernummer ergänzt.
Optionalität
Angabe verpflichtend
Periodizität und Aktualität
Personenbezogene Daten zu den Versicherten werden im Versicherungsfall erstmalig aufgenommen. Die Aktualisierung der Daten erfolgt fortlaufend anlassbezogen oder im Rahmen von gesetzlich vorgegebenen Bestandsprüfungen. Die für die Sozialversicherung geltenden Löschfristen werden dabei beachtet.
Administrative Registerführung
Vergleichbare Verwaltungsebene
Bund
Zuständigkeiten
Die Daten der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft werden von der SVLFG verwaltet.
Technisch werden die Daten in einem SVLFG-eigenen Rechenzentrum gehalten.
Zugriffsbeschränkung
Der Zugriff ist beschränkt.
Zugriffsberechtigungen
Die Landwirtschaftliche BG darf im Zuge der Wahrnehmung gesetzlicher Aufgaben Daten an folgende Stellen offenlegen:
- Sozialleistungsträger,
- öffentliche Stellen (Gerichte, Bundesministerien, Aufsichtsbehörden),
- Leistungserbringer (Ärzte, Krankenhäuser, Reha-Zentren, Hilfsmittel-Dienstleister, Apotheken),
- Geldinstitute im Rahmen des Zahlungsverkehrs,
- Arbeitgeber und Zahlstellen,
- sonstige Dritte bei Vorliegen einer entsprechenden Übermittlungsbefugnis sowie
- Auftragsverarbeiter der SVLFG.
Datenlieferungen (eingehend / ausgehend)
Soweit möglich, erhebt die Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft die erforderlichen Daten bei den Versicherten selbst. Andernfalls können die Daten von Ärzten, Gutachtern, Krankenkassen, öffentlichen Stellen sowie sonstigen Dritten, soweit gesetzliche Meldepflichten gegenüber der Landwirtschaftlichen BG bestehen, erhoben werden.
Gemäß § 197 SGB VII übermitteln weitere Behörden zum Zweck der Beitragserhebung auf Anforderung Daten über Eigentums- und Besitzverhältnisse an Flächen.
Technische Standards, Betrieb, Schnittstellen
Datenbanken und Schnittstellen
Die Datenhaltung erfolgt zentral in einem Data Warehouse im hausinternen Rechenzentrum.
Technische Standards
Die technischen Standards des Datenaustauschs an die oder innerhalb der Sozialversicherung erfolgt nach den "Gemeinsamen Grundsätzen Technik" nach § 95 SGB IV.
Portale, Fachanwendungen und Anbieter
Verwendet wird eine SAP-basierte Fachanwendung im hausinternen Rechenzentrum.
Bezug zur amtlichen Statistik
Bezug zur amtlichen Statistik
Der Zugang zu diesen Inhalten erfordert eine vorherige Registrierung. Bitte gehen Sie zum Registrierungsformular. Falls Sie bereits einen Zugang besitzen, loggen Sie sich bitte ein.
Redaktioneller Stand: 07.11.2024